Stimme und Atmung – Grundlage des
Sprechens
Als Förderschule für Sprache möchten wir gelegentlich auch einige Tipps und Hinweise geben. Los geht´s!
Für alle, die Probleme mit ihrer Stimme, der Stimmlage oder auch Stimm- und Sprechunterbrechungen (Stottern) haben, gibt es ganz gute "Lernvideos" kostenlos im Netz. Hier wird auch die extrem wichtige Funktion des Zwerchfells, als dem größten Muskel in unserem Körper sehr gut erklärt.
Schaut euch mal auf der folgenden Seite um:
http://www1.wdr.de/…/…/quarks/sendungen/stimmeuebung106.html
Sieht auf den ersten Blick lustig aus - hilf aber bei täglicher Übung, die eigene Stimme und das Sprechen zu verbessern
In einem Beitrag in der SÜDDEUTSCHEN macht Otto Speck auf einige grundsätzliche Missverständnisse in der deutschen Inklusionsdebatte aufmerksam.
INKLUSIVE BILDUNG
"Ich glaube nicht, dass der inklusive Weg immer der richtige ist"
Interview mit Prof. Dr. Bernd Ahrbeck vom Institut für Rehabilitationswissenschaft der Humboldt Universität zu Berlin
Link:
http://bildungsklick.de/a/83752/ich-glaube-nicht-dass-der-inklusive-weg-immer-der-richtige-ist/
oder:
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=UWJ1hy-1KME
oder:
http://www1.wdr.de/fernsehen/wissen/quarks/sendungen/foerderschwerpunktsprache100.html
Inklusion oder Separation für sprachbehinderte Vorschulkinder ?
http://www.soziales.niedersachsen.de/startseite/soziales_gesundheit/fachberatung_hoeren_
und_sprache/beratung_fortbildung/103869.html
Inklusion und Sprachtherapie/Logopädie
Zu finden unter: http://epub.ub.uni-muenchen.de/15903/8/Messmer_e_pub.pdf
Die Zukunft der Sprachheilschulen
in Baden-Württemberg
http://www.sprachheilschule-im-schloss.de/sprachheilschule-hat-zukunft/
Unterrichtsrelevante Einflussfaktoren auf den Bildungserfolg von Kindern mit Spezifischer Sprachentwicklungsstörung (SSES)
http://www.ki-sses.de/teilprojekte/uqua/
Hans Wocken
Frei herumlaufende Irrtümer.
Eine Warnung vor pseudoinklusiven Betörungen
http://www.bildung-mv.de/export/sites/bildungsserver/downloads/Inklusion_Irrtuemer_Wocken.pdf
INKLUSION
Lehrer bemängeln "unfassbare Unterversorgung" bei Inklusion
http://www.derwesten.de/region/rhein_ruhr/lehrer-bemaengeln-unfassbare-unterversorgung-bei-inklusion-id7891713.html
Dr. Karin Reber :: Downloads
Klassenübergreifende Materialien
Unterrichtsmaterialien für alle Klassenstufen
http://karinreber2.paedalogis.com/index.php/klassenuebergreifende-materialien/Klassenuebergreifende-Materialien/
Quarks & Co: Inklusion - Behindertes Lernen? :
Sendung vom 07.01.2014
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/quarks_und_co/videoquarkscoinklusionbehinderteslernen100_compage-4_content-long.html