Die Arbeit an der Kranichschule (Zeit und Raum)
- Stundentafel
Die Ausbildungsordnung (AO) Förderschule legt bei den zielgleich unterrichtenden Schulen die Stundentafel der Regelschule zu Grunde.
- Unterrichtsräume
Unsere Schule verfügt über folgende Räumlichkeiten:
1 große Aula als Feier- und Versammlungsraum, 17 Klassenräume zum großen Teil mit Nebenräumen, 1 Musikraum/Schülerzeitungsraum/Trainingsraum, 3 Testräume, 1 Medienraum, 1 Computerraum, 1 Psychomotorikbereich, 1 Lehrerzimmer, 1 Schulbürobereich mit 3 kl. Räumen,1 Englischraum, 1 Werkraum, 1 Kunst/Textilraum, 1 Turnhalle, 1 Lehrschwimmbecken, zweiteiliger Schulhof mit Spielgeräten
Eeine Erweiterung um zwei Klassenräume und zwei Nebenräume im 3. Stockwerk des Hauptgebäudes ist erfolgt.
- Unterrichtsorganisation
Formal handelt es sich um Halbtagsunterricht, der durch
o Versetzte Abfahrzeiten
o Klassen-/Fachlehrerprinzip
o möglichst parallelisierter Blockunterricht in Deutsch und Mathematik pro Stufe.
o möglichst Organisation von Förderbändern, wenn personell möglich
o Therapieimmanenz
o Additive Sprachtherapie
gekennzeichnet ist.